Geben sie ihre suche ein
 
Ihr Warenkorb0 Ware(r) - 0,00 EUR
Versendungsgebühr
Insgesamt
0,00 EUR
Zur kasse
0
MENU

FRAGEN UND ANTWORTEN

Hier haben wir die meist gestellten Fragen zusammengefasst. Sollten Sie her keine Antwort auf Ihre Frage bekommen, können Sie uns gern über unser Mail erreichen:  info@ersatzteilepelletofen.de
 
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Der Pellettank ist leer
  • Die Schnecke hat sich festgefahren
  • Die Sicherung ist durchgebrannt
  • Der Pelletsmotor ist defekt
  • Das Gewinde ist verschlissen und die Schnecke dreht sich schief.
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Den Pellettank überprüfen
  • Nachsehen ob die Schnecke sich bewegt
  • Die Gewinde überprüfen
  • Die Sicherung im Pelletofen überprüfen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Schneckenmotor / Pelletsmotor
  • Sicherung
  • Gewinde
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Die Brennschale sitzt nicht korrekt
  • Schlacke in der Brennschale aufgrund schlechter Pellets
  • Ist der Pelletofen zwischen Ansaugstutzen und Schornstein gereinigt
  • Das Steuerprogramm ist nicht richtig justiert.
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Schließt die Ofentür dicht
  • Im Brennschalloch nachfühlen ob der Ofen sich erwärmt
  • Im Zündkerzenloch nachsehen ob die Pellets schwarz werden
  • Sichergehen dass die Brennschale richtig sitzt
  • Den gesamten Pelletofen von Ansaugstutzen bis Schornstein säubern, besonders zwischen Brennschale und Abgasgebläse.
  • Die Brennschale reinigen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Zündkerze
  • Reinigungsbesen
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Agasgebläse sitzt fest wegen Schlacke/Asche u.a.
  • Motor defekt
  • Bei manchen Pelletöfen ist eine Sicherung auf dem Kabel zwischen Abgasgebläse und Platine.
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Das Abgasgebläse vorsichtig herausnehmen und reinigen
  • Nachsehen ob alle Stecker richtig platziert sind und nicht lose sind
  • Sicherung austauschen
  • Abgasgebläse austauschen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Abgasgbläse
  • Sicherung
  • Reinigungsbesen
  • Hitzebeständiges Silikon
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Betriebstemperatur ist nicht erreicht
  • Kann sich der Ventilator drehen, mit den Fingern ausprobieren, wenn der Ofen abgeschaltet ist.
  • Wegen mangelnder Reinigung festgefahren
  • Gebläse ist defekt
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Abwarten bis die Betriebstemperatur steigt
  • Ventilator reinigen
  • Mit WD40 den Ventilator schmieren
  • Gebläse austauschen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Reinigungsbesen
  • WD40 Öl
  • Warmluftgebläse
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Ist die manuelle Sicherung ausgelöst
  • Hauptsicherung durchgebrannt
  • Fehler im Steuerprogramm
  • Fehler im Display
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Die manuelle Sicherung einschalten
  • Sicherung austauschen
  • Flachkabel defekt
  • Lose Stecker
  • Fehler im Steuerprogramm
  • Fehler im Display
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Sicherung
  • Display
  • Flachkabel
  • Techniker rufen
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Pellettank ist leer
  • Die Pellets fallen nicht in die Brennschale
  • Überhitzungssicherung wurde ausgelöst
  • Die Automatik stellt den Ofen ab
  • Schlechte Pellets
  • Zu wenige Pellets
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Pellets nachfüllen
  • Sicherung austauschen oder wieder einschalten
  • Die Automatik deaktivieren
  • Pellets austauschen
  • Wenn möglich die Menge der Pellets justieren
  • Kontrollieren ob der Schneckenmotor flüssig läuft. Eine ganze Umdrehung
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Schneckenmotor / Pelletsmotor
  • Holzpellets
  • Sicherung
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Hat nicht die minimum Rauchtemperatur erreicht
  • Missglückte Zündung
  • Schlechte Pellets
  • Schlechte Verbrennung aufgrund mangelnder Reinigung des Ofens
  • Zu wenige Pellets
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Die Brennschale leeren und erneut versuchen, den Ofen zu zünden
  • Überprüfen dass keine Schlacke in der Brennschale ist
  • Ist der Pelletofen sauber, sodass genug Durchzug möglich ist
  • Kommen genug Pellets in die Schale, zu viele Krümel oder der Schneckenmotor ”übertaktet”
  • Pellets austauschen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Schneckenmotor
  • Rauchgas Sensor
  • Reinigungsbesen
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Nach zugestopftem Abzug überprüfen
  • Schlechte Pellets die Schlacke produzieren
  • Der Ofen schließt nicht dicht
  • Zu viele Pellets
  • Zu wenig Sauerstoff im Haus
  • Fehler im Steuerprogramm
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Die Brennschale leeren und erneut versuchen den Ofen zu zünden
  • Pellets austauschen
  • Pelletmenge justieren
  • Defekten Sensor austauschen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Reinigungsbesen
  • Glasfaserschnur
  • Kleber
  • Glasreiniger
  • Techniker rufen
  • Steuerprogramm neustarten
  • Neue Platine
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Rauchtemperatur Sensor ist defekt
  • Überhitzung
  • Fehler im Steuerprogramm
  • Dreht sich der Ventilator schnell
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Abwarten bis sich der Ofen abkühlt
  • Den Rauchtemperatur Sensor reinigen
  • Den Rauchtemperatur Sensor beim Abgasgebläse austauschen
  • Das Warmluftgebläse reinigen sodass es sich wieder schnell drehen kann
  • Warmluftgebläse austauschen
  • Technische Hilfe bekommen
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Rauchtemperatur Sensor
  • Warmluftgebläse
  • Techniker bestellen
Sie sollten folgendes untersuchen
  • Rauchrohr undicht bei den Verbindungen zwischen Ofenstutzen zum Schornstein
Sie sollten folgendes ausprobieren
  • Die Dichtungen der Rauchrohre auswechseln
  • Die Dichtungen mit Ofenkit/Silikon(hitzebeständig) verdichten
Ihnen könnten folgende Ersatzteile fehlen:
  • Rauchrohr
  • Rauchrohr Dichtung
  • Ofenkit
  • Hitzebeständiges Silikon